Have any questions?
+44 1234 567 890
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der Seavox Sportbootschule
1. Vertragsgegenstand Seavox bietet Theorie- und Praxisausbildung zur Erlangung von Sportbootführerscheinen an. Dies umfasst den Verkauf von Unterrichtsmaterialien, Theoriekurse und praktische Übungsfahrten. "Unbegrenzte Übungsfahrten" gelten bis zur ersten angestrebten Praxisprüfung. Nach diesem Termin oder bei Nichtbestehen sind weitere Übungsstunden nicht enthalten und müssen separat gebucht werden.
2. Anmeldung und Zahlungsbedingungen Die Anmeldung kann über unsere Website www.seavox.de , schriftlich, per E-Mail, WhatsApp oder telefonisch erfolgen. Mit der Anmeldung werden die AGB anerkannt. Die Kursgebühren sind bei Anmeldung fällig. Alle Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer. Arztkosten und Prüfungsgebühren sind nicht inbegriffen.
3. Gültigkeit von Gutscheinen Gutscheine sind innerhalb von 12 Monaten einzulösen. Bei umfassenden Ausbildungspaketen (Theorie & Praxis) muss die Ausbildung innerhalb dieses Zeitraums abgeschlossen werden.
4. Gebühren und Stornierungen
- Prüfungsfahrt: 30€
- Absage von Fahrstunden (mind. 72h vorher): 30€
- Kurzfristige Absage einer Prüfung (ab 6 Werktagen vor Termin): 30€
- Mahngebühren: 2. Mahnung 5€, 3. Mahnung 10€, zusätzlich Inkassokosten
- Zusätzliche Fahrstunden nach der ersten Prüfung: 40€/Stunde
- Versandkosten für Lehrmaterialien außerhalb Deutschlands müssen vom Kunden getragen werden.
5. Ausfall und Terminänderungen Seavox kann Kurse verlegen oder absagen, z.B. bei Wetterbedingungen oder behördlichen Anordnungen. Die Teilnehmer werden so früh wie möglich informiert.
6. Ausflüge und Sonderfahrten Seavox bietet neben der Ausbildung auch Ausflüge und Sonderfahrten an. Die Buchung erfolgt über unsere Website, schriftlich, telefonisch oder per E-Mail. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Der Veranstalter behält sich das Recht vor, Ausflüge aufgrund von Wetterbedingungen oder anderen unvorhersehbaren Umständen abzusagen oder zu verschieben. In diesem Fall wird eine Umbuchung oder Rückerstattung angeboten. Eine Stornierung durch den Teilnehmer ist nur innerhalb von 14 Tage nach der Buchung möglich. danach wird eine Gebühr von 80% erhoben. Bei einer Absage innerhalb von 48 Stunden vor Fahrtbeginn ist der volle Betrag fällig.
7. Widerrufsrecht Sie haben das Recht, innerhalb von 14 Tagen nach Vertragsabschluss ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Der Widerruf ist schriftlich an Seavox zu richten. Bereits überlassene Lehrmaterialien sind zurückzugeben. Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn der Kurs auf ausdrücklichen Wunsch des Teilnehmers begonnen hat.
8. Rücktritt und Umbuchung Ein Rücktritt muss schriftlich erfolgen:
- Bis 4 Wochen vor Kursbeginn: kostenfrei
- Später als 4 Wochen: 50% der Kursgebühr
- Eine Woche vor Kursbeginn: 100% der Kursgebühr
- Umbuchung in einen gleichwertigen Kurs innerhalb eines Jahres ist kostenfrei, es sei denn, der neue Kurs ist teurer.
9. Prüfungsanmeldung und -durchführung Die Anmeldung zur Prüfung erfolgt durch den Teilnehmer. Die Seavox Sportbootschule ist nicht verantwortlich für Terminänderungen der Prüfungskommissionen.
10. Weisungsrecht der Ausbilder Die Teilnehmer haben den Anweisungen der Ausbilder Folge zu leisten. Bei Missachtung kann die Ausbildung ohne Erstattung beendet werden.
11. Haftung Seavox haftet nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen für Schäden an Leben, Körper oder Gesundheit sowie für vorsätzliche oder grob fahrlässige Vertragsverletzungen.
12. Teilnahmevoraussetzungen Teilnehmer müssen mindestens 10 Minuten frei schwimmen können und dürfen keine ansteckenden Krankheiten haben. Mindestalter: 16 Jahre (Bodenseeschifferpatent: 18 Jahre).
13. Eigentumsvorbehalt Alle Schulungsmaterialien bleiben bis zur vollständigen Zahlung Eigentum von Seavox.
14. Nebenabreden und salvatorische Klausel Mündliche Nebenabreden bestehen nicht. Vertragsänderungen bedürfen der Schriftform. Sollte eine Klausel unwirksam sein, bleibt der Rest der AGB gültig.
15. Online-Streitbeilegung Zur außergerichtlichen Streitbeilegung stellt die EU-Kommission eine Plattform bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr