Have any questions?
+44 1234 567 890
SPORTBOOT FÜHRERSERSCHEIN (SBF) BINNen

In Deutschland gilt die sogenannte 15-PS-Regel, die festlegt:
Ein Sportbootführerschein ist erforderlich, sobald ein Boot eine Motorleistung von mehr als 15 PS besitzt. Für Boote mit einer Leistung von bis zu 15 PS ist hingegen kein Führerschein notwendig.
In der Praxis gestaltet es sich jedoch häufig schwierig, auf stark frequentierten Gewässern ein Boot ohne Führerschein zu mieten.
Ein weiterer wesentlicher Vorteil des Sportbootführerscheins besteht darin, dass Inhaber andere Personen an Bord als Rudergänger einsetzen können. Dadurch reicht es aus, wenn lediglich eine Person in der Gruppe den Bootsführerschein besitzt.
Der Weg zum SBF-Binnen
Der Theorieunterricht findet bei uns in der Bootsschule statt. Hier vermitteln wir dir alle wichtigen Grundlagen für sicheres und souveränes bestehen deiner späteren Prüfung.
In 2 Fahreinheiten erlangst du alle wichtigen Kenntnisse, die du für die Prüfung benötigst.
Allgemeine Manöver:
✅ Ablegen & Anlegen (mit und ohne Spring)
✅ Wenden auf engem Raum
✅ Fahren nach Kompasskurs (bei SBF See)
✅ Fahrt nach Schifffahrtszeichen & Landmarken
Sicherheitsmanöver:
✅ Mann-über-Bord-Manöver (Boje über Bord)
✅ Geschwindigkeitsanpassung an Wetter & Verkehr
✅ Sicheres Verhalten in Notfällen
Seemannschaft & Technik:
✅ Knoten und ihre Anwendung (z. B. Palstek, Webeleinenstek, Kreuzknoten)
✅ Bedienung der Ruderanlage & Motorsteuerung
✅ Richtige Nutzung von Fendern & Festmacherleinen
In der offiziellen Prüfung zum SBF Binnen gibt es nur 15 feste Fragebögen, aus denen die Prüfungsfragen stammen. Dadurch ist eine gezielte Vorbereitung möglich, sodass auch Einsteiger die Prüfung gut meistern können.
In der praktischen Prüfung wird das Wissen aus der grauen SBF-Theorie direkt angewendet. Die Prüfung besteht aus drei Teilen: den verpflichtenden „Pflichtmanövern”, den „Wahlpflichtmanövern”, aus denen du auswählen kannst, und den Knoten, die du zuvor in der Theorie gelernt hast.
Herzlichen Glückwunsch, du hast es geschafft!
Auch du hast die Chance, diesen Satz in nur wenigen Wochen zu hören! Warte nicht auf „irgendwann“ – starte jetzt durch und erlebe den Erfolg auf dem Wasser!
Falls du noch kein eigenes Boot hast, sind wir einer der wenigen Anbieter, die auch an Anfänger tolle Boote vermieten. Frag uns einfach direkt an – wir helfen dir gerne weiter!
ALLES, WAS DU WISSEN MUSST
- MINDESTALTER
- SCHULUNGSORT
- KURSDAUER
- KURSMATERIAL
- ERGOLSGARANTIE
Der SBF-See und SBF-Binnen sind ab 16 Jahren möglich.
Unsere Schulungsräume befinden sich in 41836 Hückelhoven-Doveren, Doverner Markt 7.
Gemeinsam mit der Sportbootschule Görtz bilden wir Dich aus.
Der Kurs zum SBF-Binnen umfasst insgesamt 10 Doppelstunden.
Das benötigte Kursmaterial muss je nach Angebotspaket separat erworben werden, ist aber vor Ort jederzeit verfügbar.
Alles, was du mitbringen musst, ist ein Zettel und ein Stift.
Beim SBF-Binnen heißt es: Pauken, pauken, pauken! Wer dazu nicht bereit ist, dem können leider auch wir nicht helfen.
Sollte es trotz aller Vorbereitung beim ersten Versuch nicht klappen, keine Sorge –
du bist bei uns jederzeit willkommen, und wir unterstützen dich
weiterhin, bis du die Prüfung erfolgreich bestehst!
5000 Fehler